Hey Leute,
diesmal habe ich einen ganz privaten Ausflugstipp für euch. Aber ganz ohne Fotografieren geht es natürlich trotzdem nicht bei mir :). Vergangenes Wochenende war ich zu einer kleinen Wandertour am Walchensee unterwegs.
Hinauf zum Herzogstand
Der Walchensee befindet sich gut 75 Kilometer südlich von München im Alpenvorland bei Kochel am See. Ich war schon sehr angetan von den Bildern, die man im Internet finden kann. Mein Ehrgeiz war geweckt, auch selbst einige Aufnahmen am Walchensee zu machen. Der Herzogstand, nordwestlich des Sees gelegen und durch eine Seilbahn erschlossen, ist ein beliebtes Ausflugsziel und gilt als einer der bekanntesten Münchner „Hausberge“. Die Gipfelstation der Herzogstandbahn auf dem Fahrenbergkopf, 1627 Meter über dem Meer, war das Ziel.
Anfangs führte der Weg querfeldein durch den Wald, bis wir nach gut einer halben Stunde den offiziellen Wanderpfad gefunden hatten. Ab da ging es etwas leichter voran. Die Route führte abwechslungsreich immer wieder durch den Wald, aber auch am Hang und bot einen schönen Panoramablick. Zwischendurch sorgte ein kleiner Wasserfall für Erfrischung und bald war das Ziel erreicht.
Nach zwei Stunden auf dem Gipfel
Der Aufstieg, mit dem es rund 800 Höhenmeter zu überwinden galt, hat gute zwei Stunden gedauert, war aber auf jeden Fall lohnend. Ein toller Ausblick, blaues Wasser wie in der Karibik und das Herzogstandhaus, eine Hütte für eine gemütliche Brotzeit, belohnen den Wanderer.
Nebenan ist auch gleich noch der Kochelsee, an dem die letzten beiden Bilder entstanden sind.
Wer die Tour auch einmal ausprobieren möchte, kann der Beschilderung des Alpenvereins-Wegs AV 446 folgen, auf der AV-Karte blau markiert. Er beginnt an der Talstation der Seilbahn, die wir auch für den Rückweg nutzten.
Anbei noch ein paar Impressionen – viel Spaß damit!
Euer Markus
[autoGrid directory="gallery/2016_08_Ausflug_Walchensee"]